Auszeichnungen & Bewertung

Im Mittelpunkt steht die Zielgruppe. Die WorldMediaFestivals unterscheiden sich von den meisten anderen Wettbewerben. Beiträge werden nicht nur nach ihrer kreativen und technischen Exzellenz bewertet, sondern auch – und ganz besonders – danach, wie gut die zielgruppengerechte Ansprache ist. Beiträge werden nicht nach Budgets bewertet. Arbeiten großer oder kleiner Unternehmen haben gleiche Gewinnchancen. Preisträger gehören zu den Besten ihrer Branche.

Die WorldMediaFestivals vergeben intermedia-globes zusammen mit einer Urkunde.

Ihre Einsendungen werden von keinem Wettbewerber beurteilt. Juroren stimmen nicht über Projekte ab, bei denen möglicherweise ein Interessenkonflikt besteht.

intermedia-globes-Gold and Silver können in jeder der Unterkategorien vergeben werden. Als Gewinner eines intermedia-globe Gold wird Ihr Beitrag automatisch für einen intermedia-globe Grand Award nominiert, bester Beitrag in jeder der Hauptkategorien.

Daraus ermittelt die Jury for Excellence möglicherweise den Preisträger des intermedia-globe Grand Prix, den Besten aller Festivalbeiträge.

The intermedia Special Awards

Magic Wavesfor best original music
Magic Eyefor best camerawork

Global Awareness
for an entry revealing abuse of our small planet and its creatures through damage to the environment or through actions that impact in a negative way on the social, political or economic health of society.

Hand in Hand
for an entry highlighting actions by a state, government, corporation, organisation or individual resulting in improvements in the lives of individuals or in society as a whole.

Internationale, unabhängige Fachjurygruppen in Europa und Übersee beurteilen alle Beiträge. Diese erfahrenen Experten aus den Bereichen Kommunikation, Filmproduktion sowie aus weiteren Fachbereichen, stellen ihre Kompetenz als freiwillige Jurymitglieder zur Verfügung.

Die Bewertungskriterien beinhalten unter anderem:

Audiovisuals
Content | Künstlerische Kreativität | Originalität | Bild- und Tongestaltung | Verständlichkeit | Glaubwürdigkeit | Immersion (VR-Kategorien)| Gesamteindruck

Online
Content | Information | Navigation und Struktur | Funktionalität | Visuelles Design | Kreativität | Originalität | Glaubwürdigkeit | Gesamteindruck

Print
Content | Information | Design | Kreativität | Originalität | Typographie | Haptik | Glaubwürdigkeit | Gesamteindruck

Die Juroren bewerten jeden Beitrag mit Punkten und die Punktzahlen münden dann in ein Rangsystem. Die höchste Auszeichnung in einer Kategorie ist nicht unbedingt ein Gold Award, es kann auch Silber sein oder es kann vorkommen, dass überhaupt keine Auszeichnung in einer Kategorie vergeben wird. Alle Juryempfehlungen werden von einem Komitee überprüft.

Ein individuelles Feedback kann aufgrund der zahlreichen Einreichungen nicht zur Verfügung gestellt werden.