Festivalprogramm
Energieknappheit, Inflation, der Krieg in der Ukraine und ein erwarteter erneuter Anstieg der Coronazahlen – das sind die Themen, die die Menschen hier in Deutschland beschäftigen. Eine unübersichtliche Situation, die eine vorausschauende Planung sehr schwierig macht. Fehlende Planungssicherheit bedeutet, dass wir unseren Gästen nicht die Veranstaltung garantieren können, die wir gerne für sie ausrichten würden. Schweren Herzens werden die WorldMediaFestivals 2023 ohne die persönliche Teilnahme am Screening Day und der Awards Ceremony Gala stattfinden.
Abgesagt. Beide Festivals finden am 27. Mai 2020 in Deutschland’s Medienmetropole Hamburg statt. Feiern Sie mit Ihrem Team, Ihrem Kunden, Ihrer Produktionsfirma, kurz, mit all denjenigen, die zu Ihrem Erfolg beigetragen haben.
Die Wertschätzung von Kreativität wird immer von Bedeutung sein und ein internationales Medienfestival wie dieses als Ort der Zusammenkunft ist dafür besonders geeignet. Warum also nicht den Tag mit einer guten Tasse Kaffee beginnen? Kollegen und Kunden aus unterschiedlichen Ländern kennenlernen, sich mit ihnen austauschen und ausgezeichnete WorldMediaFestival Filme auf der Kinoleinwand ansehen.
Andere kreative Arbeiten und Persönlichkeiten können Sie inspirieren. Der Dialog zwischen Gleichgesinnten kann neue Wege für Sie eröffnen und wird von den WorldMediaFestivals gefördert und ermöglicht. Sie sind herzlich willkommen, an allen Festival-Events teilzunehmen.
Festivalprogramm 2020
(Änderungen sind möglich)
Screening Day 27. Mai, Mittwoch
10:00 h: Gästeregistrierung
10.30 h: Beginn der Vorführungen und Präsentation
12.45 h: Ende der Vorführungen und Präsentation
13.00 h: Leichtes Mittagsessen
14.30 h: Ende der Tagesveranstaltung
Erfrischungen und ein leichtes Mittagsessen erwarten Sie.
Awards Gala 27. Mai, Mittwoch
17:00 h: Ende offen
„Simply the best . . . “ Wir feiern die Preisträger! Darunter könnten auch Sie sein.
Empfang | Awards Gala | gesetztes Dinner | Getränke | Show | Medien Party.
Der Ort für die Tagesveranstaltung ist die
ASTOR Film Lounge HafenCity
Am Sandtorkai 46a | 20457 Hamburg
Der Ort für die Awards Gala ist der
Delphi Showpalast (Schanzenviertel)
Eimsbütteler Chaussee 5 | 20259 Hamburg
+49 (0)40-43 18 600
As Part of the Screening Day
Keynote Speaker Holger Koenig is talking about:
„STORYTELLING IN FEATURE FILMS –
WHAT CORPORATE FILMS CAN LEARN FROM IT“
Look forward to the presentation in English language by Holger Koenig of Caesar & Harrison, Story Brand Consulting, Germany.
Trailer „Ben, frankly.“:
Holger is executive producer of the short film „Ben, frankly.“ with the stars of „Star Trek“ Robert Picardo and Connor Trinneer. Using the film he will show what corporate films can learn from feature film productions as far as dramaturgy is concerned.
Introducing Holger Koenig
Holger started his career as a storyteller for a newspaper in Hamburg, worked for 10 years as anchor and presenter for various German radio stations and produced programs for German television. He is Executive Producer and owner of Koenigsfilm, an agency producing film and video for marketing communications winning more than 60 international Awards.
His latest production is a short movie on the topic of storytelling called „Ben, frankly.“ which had its world premiere at Martha’s Vineyard International Film Festival in 2019. „Ben, frankly.“ was nominated for „Best Acting Duo“ and „Best Comedy Short“ at the Los Angeles International Film Festival in 2019. The film also ran in 2020 at the Manchester Film Festival. Since 2001, he has advised companies such as Deutsche Bahn, Westag&Getalit, Volkswagen and Zalando on storytelling as well as film production. As a StoryBrand Certified Guide, he helps companies and organizations to clarify their message and connect with customers.